Unsere Teams in den verschiedenen Bereichen agieren am Puls der Zeit, entwickeln laufend neue, kundenspezifische Angebote und beraten Sie bezüglich Geschäftsmöglichkeiten. Wir sind stets auf dem neusten Entwicklungsstand und in allen Trendthemen zu Hause.
Wir unterstützen Sie dabei, die Chancen der digitalen Transformation für Ihr Unternehmen zu nutzen und mögliche Risiken zu minimieren. Mit geringem Investitionsrisiko für Sie erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen neue Geschäftsmodelle, Services und Produkte, die wir in einem agilen Prozess umsetzen. Wir machen Ihr Unternehmen fit für die Zukunft.
Cloud Solutions von Noser Engineering sind flexibel und wachsen mit Ihrem Unternehmen mit. Sie profitieren von einer sicheren Verwaltung Ihrer Daten, einer schnellen Verfügbarkeit bei uneingeschränkter Skalierbarkeit und haben jederzeit überall und unabhängig Zugriff. Egal, welche Datenmenge auf Sie zukommt und in welcher Zeit mehrere tausend Zugriffe möglich sein müssen, eine Cloud-Lösung macht es möglich.
Industrie 4.0 präsentiert Ihre gewünschten Kennzahlen über Durchlaufzeiten, Kapazitätsauslastungen, Wartungszyklen, Termintreue, Mitarbeiterproduktivität, Ausschussraten und Overall Equipment Effectiveness (OEE) in der gewünschten Darstellung. Dashboards beziehen und verwandeln Ihre Unternehmensdaten aus den verschiedenen Systemen (z. B. Data Warehouse, operative Systeme usw.) in eine verdichtete, grafische Form und stellen sie visuell verständlich und aufschlussreich dar. Sie optimieren damit nicht nur Ihr Reporting, sondern können somit auch die Rückverfolgbarkeit sichern, Rückschlüsse auf Optimierungspotenziale ziehen und generell effizienter Entscheidungen treffen. Wir unterstützen Sie beim digitalen Wandel zur Smart Factory.
Wie können Sie Daten und Analysen besser nutzen? Profitieren Sie von unserer professionellen Beratung für eine umfassende Datenanalyse. Wir extrahieren die Informationen, analysieren Probleme und Fehler, interpretieren Datenbestände, zeigen Ihnen Optimierungspotenziale auf und erarbeiten ein fertiges Big-Data-Solution-Konzept für Ihre ganz spezifischen Bedürfnisse.
Künstliche Intelligenz (KI) simuliert menschliches Denken und Problemlösen nach, mit Data Science, die aus grossen Datenmengen Einsichten extrahiert. Technologien wie maschinelles Lernen erweitern die Fähigkeiten von Maschinen, komplexe Aufgaben zu bewältigen und treiben die Industrie 4.0 voran. Bei Noser Engineering entwickeln wir KI-Lösungen, die echte Geschäftsprobleme lösen und die betriebliche Effizienz und Effektivität steigern.
>>Künstliche Intelligenz (KI)/Artificial Intelligence (AI)
Die Industrie ist auf dem Weg aus einem statisch strukturierten Umfeld in eine vernetzte, digitale Zukunft. Sie wird künftig flexibel und dezentral organisiert sein. Prozesse und Maschinen richten sich nach den Konsumenten und Daten sind orts- sowie zeitunabhängig verfügbar. Noser Engineering hat die Produktion von diversen Industrie-Kunden erfolgreich mit Condition Monitoring und Predictive Maintenance optimiert. Wie wir dies realisiert haben und was unsere Kunden zu den Lösungen sagen, erfahren Sie in den Themen «Überwachen», «Verstehen» und «Vorhersagen».
Produktivität erhöhen, neue Geschäftsmöglichkeiten nutzen, Geld sparen bei der Ausbildung von Mitarbeitenden oder Kunden, Effizienz steigern bei Wartungsarbeiten – mit Augmented Reality (AR) kann das gelingen. Es gibt noch viele weitere Anwendungsmöglichkeiten, wie z. B. Werbebotschaften gehaltvoller gestalten und Kataloginformationen virtuell zum Leben erwecken oder mit Kundenbewertungen anreichern, Kreativität visualisieren in Architektur und Planung und realitätsnahe 3D-Simulationen. Durch die Kombination der aktuellen technischen Möglichkeiten sowie der breiten Auswahl an mobilen Geräten, welche inzwischen alle mit einer Kamera ausgestattet sind, eröffnen sich viele hilfreiche Lösungen im Umfeld der virtuellen Realität, der Virtual Reality (VR).
Die Digitalisierung und somit das Verfügbarmachen technischer Systeme und Anwendungen über das Internet bringt für Firmen nicht nur viele neue Chancen, sondern auch neue Sicherheitsrisiken. Berichte über von Hackerangriffen heimgesuchten Firmen haben eine hohe Medienpräsenz: Data leaks / Data breach (Diebstahl von Daten zur Veröffentlichung oder zum Verkauf), Defacements (Verändern der Webseite), Ransomware (Verschlüsseln von Daten), Phishing Angriffe (Erlangen von Passwörtern) sind nur ein paar Beispiele von solchen Attacken. Unsere Software-Entwickler sind auf die Identifizierung und Behebung solcher Software-Sicherheitsrisiken spezialisiert.
Jetzt unverbindlich kontaktieren