en / de
Expertisen
Methoden
Dienstleistungen
Referenzen
Jobs & Karriere
Firma
Technologie-Trends TechBlog News Events Academy Jobs

Intelligent vernetzt zur Smart Factory

Mit Industrie 4.0 helfen wir Ihnen, Papier zu eliminieren und Daten in der von Ihnen gewünschten Form verfügbar zu machen. Wir stellen die Kommunikationsfähigkeit Ihrer Maschinen sicher. Wir führen Daten verschiedenster Herkunft und Systeme zusammen und verhelfen Ihnen durch diese Verknüpfungen zu Mehrwert. Durch die Industrialisierung 4.0 und die richtige Vernetzung der Daten verfügen Sie in Echtzeit über Informationen, die Sie zur effizienten, schlagkräftigen Führung Ihrer Unternehmung benötigen.

 

Gesamtanlagen-Effektivität (OEE) optimieren

Mit einer Industrie 4.0-Lösung von Noser Engineering  können Sie die Effektivität wie auch Effizienz Ihrer Produktion oder Fertigung optimieren. Der optimale Umgang mit Maschinen- und Betriebsdaten in der von Ihnen gewünschten Visualisierung stellt nicht nur die Rückverfolgbarkeit sicher, sondern lässt Sie Rückschlüsse auf Optimierungspotenziale ziehen, welche Ihren Erfolg nachhaltig sichern. Unsere Cloud-Technologie hilft Ihnen beim digitalen Wandel zur Smart Factory.

>>Download Whitepaper «Digitale Geschäftsmodelle im Maschinenbau»

 

 

Wertvolle Führungsinformationen auf dem Serviertablett

Industrie 4.0 präsentiert Ihre gewünschten Kennzahlen über Durchlaufzeiten, Kapazitätsauslastungen, Wartungszyklen, Termintreue, Mitarbeiter-Produktivität, Ausschussraten und OEE in der gewünschten Darstellung. Dashboards beziehen und verwandeln Ihre Unternehmens-Daten aus den verschiedenen Systemen (z. B. Data Warehouse, operative Systeme usw.) in eine verdichtete, grafische Form und stellen sie visuell verständlich und aufschlussreich dar. Sie optimieren damit nicht nur Ihr Reporting. Sondern können schneller und effizienter Entscheidungen treffen. Für Ihren nachhaltigen Unternehmenserfolg.

 

Industrie 4.0 / Smart Factory – Ihr Gewinn:

 

Condition Monitoring und Predictive Maintenance als Schlüssel zum Erfolg

Die Industrie ist auf dem Weg aus einem statisch strukturierten Umfeld in eine vernetzte, digitale Zukunft. Sie wird künftig flexibel und dezentral organisiert sein. Prozesse und Maschinen richten sich nach den Konsumenten, und Daten sind orts- und zeitunabhängig verfügbar. Die Optimierung der Produktion mittels «Condition Monitoring» und «Predictive Maintenance» verfolgt unter anderem folgende Ziele:

Noser Engineering hat schon die Produktion von diversen Industrie-Kunden erfolgreich mit «Condition Monitoring» und «Predictive Maintenance» optimiert. Wie wir das realisiert haben und welche Meinung unsere Kunden zu den Lösungen haben, erfahren Sie in den Themen «Überwachen», «Verstehen»  und «Vorhersagen».

>>Condition Monitoring und Predictive Maintenance

 

Jetzt unverbindlich kontaktieren

«Digital4Business, unser Programm für Ihre Zukunft
WinterthurOliver BuntefussHead of Sales+41 52 303 55 97
LuzernDenis DruzicStv. Filialleiter Luzern, Business Unit Leiter Software-Engineering+41 41 455 66 24
Luzern / BaselMarkus MärkiCGO, Filialleiter Basel,+41 79 611 98 12
BernStephan MartiFilialleiter Bern, Business Unit Leiter Software Services+41 79 785 08 54
RheintalDr. Markus GübeliFilialleiter Rheintal, Business Development Manager+41 81 544 82 11

Newsletter - aktuelle Angebote, exklusive Tipps und spannende Neuigkeiten

 Jetzt anmelden
NACH OBEN
Zur Webcast Übersicht