In einem exklusiven Interview mit der Fachzeitschrift ORGANISATOR gewährt CEO Remo Noser spannende Einblicke in die Entwicklung und den aktuellen Status von Noser Engineering. Das traditionsreiche Familienunternehmen, das in der Schweiz und darüber hinaus führend im Bereich Soft- und Hardwareengineering tätig ist, feierte im Jahr 2022 die Rückkehr eines Familienmitglieds an die Spitze. Remo Noser hat seitdem das Unternehmen dynamisch und nachhaltig geführt. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über seine Sicht auf die Herausforderungen der Branche, die Unternehmenskultur, die Zukunftsstrategie und die Bedeutung von Innovation.
Remo Noser erzählt von seinem unerwarteten Einstieg in das Familienunternehmen, der sich nach Gesprächen mit seinem Onkel Ruedi Noser ergeben hat. Der Moment, in dem die Nachfolge an der Spitze zur Sprache kam, war für ihn ein Wendepunkt in seiner Karriere. Er fand die Kontinuität und den Zusammenhalt innerhalb des Unternehmens besonders reizvoll und erkannte das Potenzial, die Zukunft von Noser Engineering mitzugestalten.
Nach über 20 Jahren unter externer Führung stand das Unternehmen vor verschiedenen Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf das Wachstum. Remo Noser erklärt die Schritte, die unternommen wurden, um das Unternehmen auf eine neue Stufe zu heben. Die Umstellung auf ein «One-Company-Denken», die Implementierung von strategischen Leitplanken und die verstärkte Ausrichtung auf bestimmte Branchen waren entscheidende Schritte auf diesem Weg.
Das Interview beleuchtet auch die moderne Führungskultur bei Noser Engineering. Remo Noser betont die Wichtigkeit von Eigenverantwortung und Selbstkompetenz der Mitarbeitenden sowie die Rolle des mittleren Managements in der Unternehmensentwicklung. Die Firma legt grossen Wert auf Transparenz und die Schaffung eines inspirierenden Arbeitsumfelds.
Die Strategie von Noser Engineering konzentriert sich auf die Bereiche Digitalisierung und Internet of Things (IoT). Das Unternehmen strebt an, der führende One-Stop-Shop für IoT im DACH-Raum zu werden und treibt Innovationen voran, die neue Geschäftsmodelle ermöglichen.
Remo Noser erläutert die Massnahmen zur Mitarbeiterbindung, darunter eine starke Firmenkultur, Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung und flexible Arbeitsbedingungen. Die Organisation legt grossen Wert auf die Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter und schafft Plattformen für den Technologieaustausch.
Die Internationalisierung von Noser Engineering wird diskutiert, wobei Remo Noser betont, dass die Unternehmenskultur und das bereits vorhandene internationale Know-how entscheidend sind, um kulturelle Unterschiede zu überwinden und erfolgreich im Ausland tätig zu sein.
Noser Engineering ist auf einem spannenden Weg, der von Innovation, Wachstum und einer modernen Führungskultur geprägt ist. Das Unternehmen setzt auf Technologiepartnerschaften, um Kunden die richtigen Werkzeuge und Methoden zur Verfügung zu stellen und sie auf ihrem Weg zum Erfolg zu begleiten. Durch die Förderung von Industrie 4.0 und IoT tragt Noser Engineering aktiv dazu bei, die Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz im globalen Markt zu erhalten.
Für das vollständige Interview und weitere Informationen laden Sie bitte das PDF herunter.
Quellennachweis: https://www.organisator.ch/de/, Galledia Fachmedien AG, Flawil