Eine moderne Service-Management-Lösung aggregiert und analysiert die am Anfangspunkt (Edge) gesammelten Daten der Operational Technology (OT). In diesem NOSERpunkt11 Webinar zeigen wir Ihnen am Beispiel der Überwachung einer Windkraftanlage, wie auf Basis dieser Daten eine solche KI-gesteuerte Plattform Funktionen wie Anomaly Detection, Predictive Maintenance und Asset Discovery zur Verfügung stellt.
Datum: Dienstag, 28. Juni 2022
Zeit: 11.00 – 11.30 Uhr
Referent: Matthias Weidinger, Senior Solution Engineer, BMC Software
Referent: Dr. Hanspeter Seiler, Head of Digitalization, FROX AG
Moderator: Oliver Buntefuss, Head of Sales, Noser Engineering AG
Die IT-Organisationen der Unternehmen setzen mehr internetfähige Geräte ein als je zuvor und versuchen, die wertvollen Datenmengen, die sie fernab von zentralisierten Netzwerken oder öffentlichen Clouds generieren, zu nutzen. Diese Explosion des industriellen IoT hat ein gigantisches Reservoir an OT-Daten geschaffen, die jedoch nicht genutzt werden, um potenzielle Ausfälle vorherzusagen oder kritische Systeme zu überwachen, da die IT- und OT-Datensysteme, Aufgaben, Tools und Prozesse isoliert sind.
Durch die Zusammenführung von IT- und OT-Daten auf einer einheitlichen Plattform ist es möglich, mithilfe der klassischen Funktionen des Servicemanagements Anomalien zu erkennen und mit der richtigen Priorität zu behandeln.
Wie eine solche Lösung aussehen kann, zeigen wir Ihnen am Beispiel der Überwachung einer Windkraftanlage.
In diesem NOSERpunkt11 Webinar erfahren Sie unter anderem, wie Sie: