Hier die Resultate aus dem ultimativen BLOG-Test
Vor einiger Zeit erwähne ich in einem BLOG – selbstverständlich zum Thema Testen – dass ich für die ersten zehn Personen, welche sich melden, einen Preis zu vergeben habe.
Diese Idee hatte mehrere Gründe:
Selbstverständlich nutzte ich für den Blog – Link verschiedene weitere sog. soziale Plattformen, so u.A. Twitter und XING. Bereits nach wenigen Stunden, erhielt ich erste Rückmeldungen!
So freut es mich, folgenden – mutigen – Personen je einen Überraschungspreis schenken zu dürfen:
Und wieder einmal sei bewiesen:
Es gibt immer wieder Überraschungen, wo das Testresultate veröffentlicht werden …
Mit fünf Rückmeldungen wurde ich nun nicht gerade überrannt,
wobei das bei 66 Seitenaufrufen doch immerhin 7.5 % sind….
Um nun daraus Rückschlüsse über den Nutzen meiner Blogs zu ziehen ist es wohl noch zu früh. So werde ich weiter Blogs schreiben und diesen Test – es wäre dann ein typischer Regressionstest – zu einem späteren Zeitpunkt wiederholen.
Ein weiterer Blog – Test, den ich ebenso «am laufen habe» – ein Dauertest quasi – ist die Frage nach dem HIT-Blog, d.h. welcher Blog hat am meisten Aufrufe.
Aktuell ist dies der Blog mit dem #Trikogate, wo ich aufzeigte, wie wichtig eine gute Teststrategie ist und wie wichtig gute Tests auf jeder Stufe sind.
Beim #Trikogate wurde nicht nur das Testresultat prominent (eine Live Übertragung in bester Sendezeit), auch die Hitrate des ist prominent!
Eventuell sollte ich vermehrt diese Hashtags nutzen, dies im Sinne von:
#Hashtag bringt #Quoten bei #Blogs, sogar wenn es um #Testen oder #Teststrategie geht.
Ein weiteren Schluss den ich ziehen könnte, ist, dass ein guter #Hashtag, wie aktuell #Trikogate wohl mehr bringt, als eine Aussicht auf einen #Preis. Jedoch frage ich mich dann, ob Texte mit #Hashtag auch leserlich sind.
Das wiederum ist eine Frage der Strategie, welche die Gewichtung von Aufmerksamkeit durch Hits und Leserlichkeit des Textes klären müsste. So bleibe ich am Ball und lasse für die Strategie vom Marketing beraten, denn offenbar braucht nicht nur #Testen eine #Strategie…
Also,
vielen Dank den Blog Leserinnen und Blog Leser und ein grosses Merci all denen, die auf meine Blogs reagieren, was wäre das Leben ohne #Interaktion ?
Schreiben Sie einen Kommentar