en / de
Expertisen
Methoden
Dienstleistungen
Referenzen
Jobs & Karriere
Firma
Technologie-Trends TechCast WebCast TechBlog News Events Academy

Know-how #312

Product Owner treibt App-Entwicklung voran

Product Owner treibt App-Entwicklung voran

Kundenfeedback

«Durch den Einsatz eines Product Owner’s von Noser Engineering konnten wir den Betrieb und die Weiterentwicklung der App lückenlos weiterführen. Insbesondere die speditive Einarbeitung und das Verständnis für die SAFe Methodik waren ein Gewinn. Die rasche Auffassungsgabe, eine lösungsorientierte Arbeitsweise und die flexible Einsetzbarkeit in einem bestehenden Team, haben zu einer schnellen Integration im Team geführt. Dadurch konnten Unterbrüche in unseren Releasezyklen verhindert, weitere Sortimente für unsere Kundinnen und Kunden aufgeschaltet und das Productmanagement entlastet werden.»

Jessica Jenni, Product Managerin digitale Vertriebssysteme, BLS Bern-Lötschberg-Simplon Bahn

Kundennutzen

Die BLS (Bern-Lötschberg-Simplon Bahn) bietet mit der BLS Mobil App eine vollwertige Alternative zur SBB App, um den Fahrplan abzurufen, Billette, Tageskarten, Mehrfahrtenkarten und Abonnemente zu kaufen und vorzuweisen sowie die dynamische Ticketingfunktion via Check-in zu nutzen.
Die BLS Mobil App stärkt durch ein benutzerfreundliches Design die Marke und ermöglicht den Digital Shift weg vom Billett-Automaten, hin zum digitalen Vertrieb. So ist die BLS Mobil App der vollumfängliche persönliche Reisebegleiter von Tür zu Tür schweizweit im ÖV-Netz.
Die BLS entwickelt die App für Android und iOS kontinuierlich mit einem eigenen Entwicklungsteam im Verbund mit den Teams für die Backend-Datendrehscheibe und CRM weiter.

Leistungen Noser Engineering

Noser Engineering hat dem BLS Mobil App Entwicklungsteam einen Product Owner zur Verfügung gestellt, um die Anforderungen vom Produktmanagement aufzunehmen und das Produktbacklog für das Entwicklungsteam zu priorisieren und zu planen. Das Erarbeiten von User Storys und Treffen von Entscheidungen in den Refinements waren ebenso Teil der Aufgabe wie die Berücksichtigung der Bedürfnisse der diversen Stakeholder.
Die App wird in einem agilen Releasetrain nach SAFe mit 3-monatigem Produktinkrement-Zyklus und 2-wöchigen Releases weiterentwickelt, und während der Beteiligung von Noser Engineering wurde der Vertrieb von Abos wie GA & Halbtax über die BLS Mobil App realisiert, die Zahlungsschnittstelle modernisiert und das Sortiment in der ganzen Schweiz erweitert. Zusätzlich wurden dem Tageskartenkalender weitere Angebote hinzugefügt und das Redesign der ganzen App aufgegleist.

BLS Mobil
Apple App Store
Google Play Store
Apple Watch Store

Screenshots aus der App

Screenshots aus der App

Technologie / Expertise

UX/UI Design • iOS • Android • Applikations-Entwicklung

Methoden

SAFe • Scrum • DevOps • Requirements Engineering • Agil

Dienstleistungen

Managed Capacity • Individual SW/HW-Lösungen

Tools

Confluence • Jira

Branchen

Mobilität und Logistik

PDF LADEN

Newsletter - aktuelle Angebote, exklusive Tipps und spannende Neuigkeiten

 Jetzt anmelden
NACH OBEN
Zur Webcast Übersicht