Am 1. Mai 2024 wurde Xamarin durch die Nachfolgetechnologie.NET MAUI ersetzt. Dieser Schritt ist Teil einer umfassenden Strategie von Microsoft, um die Entwicklung von plattformübergreifenden Anwendungen einfacher und effizienter zu gestalten.
Apps, die mit Xamarin.Forms entwickelt wurden, werden zwar vorerst noch funktionieren, doch ohne neuen Plattform-Support oder offizielle Updates von Microsoft können diese schnell veralten. Im konkreten Fall kann dies bedeuten:
Android 14 und iOS 17 sind die letzten unterstützten Betriebssystemversionen von Xamarin.
Wir verstehen die Herausforderungen und Chancen, die mit der Migration von Xamarin zu .NET MAUI verbunden sind. Unser Expertenteam ist spezialisiert auf plattformübergreifende mobile Entwicklung und bietet umfassende Unterstützung, um diesen Übergang reibungslos und erfolgreich zu gestalten. Wir bieten ein spezielles Unterstützungspaket an, das folgendes umfasst:
.NET MAUI bietet gegenüber Xamarin verbesserte Leistung, höhere Produktivität und optimierte Entwicklungsabläufe. Es ist ein modernes Open-Source-Framework, das die App-Entwicklung für Android, iOS, macOS und Windows unterstützt und dabei eine gemeinsame Code-Basis verwendet. Dies vereinfacht nicht nur die App-Entwicklung über Plattformen hinweg, sondern ermöglicht auch den Zugriff auf native Gerätefunktionen wie GPS, Bluetooth und Sensoren.
Wir haben bereits zahlreiche Applikationen erfolgreich zu .NET MAUI migriert. Ein Beispiel ist unsere Wartungsapp für Betonbearbeitungsmaschinen, die zeigt, wie wir .NET MAUI effektiv einsetzen, um robuste Lösungen zu entwickeln.
![]() |
«Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie mich noch heute.» Timon Bergmann, Applikations Manager, Sales, +41 76 650 17 37, [email protected]
|