Vor etwas mehr als einem Monat fiel der Startschuss für ein spannendes Projekt bei Noser Engineering. Auf Initiative von Daniel, einem engagierten Mitarbeiter, wurde die Idee für das Drachenbootrennen geboren. Daniel fungierte als Initiator und suchte begeisterte Noser-Mitarbeitende, die sich der Herausforderung stellen wollten. Die Zusammenstellung eines 20-köpfigen Teams gestaltete sich nicht einfach und erforderte sogar den Einsatz einiger externer Kräfte. Doch am letzten Mittwoch war es endlich so weit: Das Team durfte auf dem Greifensee in ein Drachenboot steigen und mit voller Energie paddeln, jedoch ohne zu rudern. Unter der fachkundigen Anleitung von Jenny fanden die Teammitglieder schnell ihren Rhythmus und schafften es, das Boot mit 20 Schlägen auf eine Geschwindigkeit von 13,5 km/h zu beschleunigen.
Nach dem erfolgreichen Training stand am Samstag der Wettkampf auf der Limmat am Zürifäscht auf dem Programm. Obwohl fast alle Teammitglieder zum ersten Mal in einem Drachenboot sassen, hegte man nicht allzu grosse Erwartungen. Doch mit dem Schlachtruf «Noser – we know how!» paddelten sie mit ungeheurer Entschlossenheit und überraschendem Erfolg. Das Team gewann die ersten beiden Vorläufe und hatte sogar die Möglichkeit, den Halbfinal und vielleicht sogar das Finale zu erreichen. Mit jeder Runde verbesserten sie kontinuierlich ihre Zeiten.
Im Finale warteten die Gondolieros, ein Team, das seit vielen Jahren an Drachenbootrennen teilnimmt und bisher alle Läufe gewonnen hatte. Mit Spannung und Vorfreude verfolgte Noser Engineering das Geschehen. «Are you ready? Attention. Go!» – Der Start des Teams verlief zwar nicht optimal, doch sie kämpften sich zurück und erreichten schliesslich mit einem beeindruckenden Finish den zweiten Platz. Es war ein triumphaler Abschluss für das erfolgreiche Projekt, und alle Teammitglieder hatten sich das anschliessende Bier redlich verdient.
Noser Engineering gratuliert dem gesamten Team zu dieser beeindruckenden Leistung und ist stolz darauf, solch engagierte und talentierte Mitarbeiter zu haben.