Dass elektronische Bauteile ein knappes Gut geworden sind, hat viele Gründe. So werden derzeit u. a. jene Produkte nachgeliefert, die wegen der Covid-19-Pandemie nicht in ausreichender Menge hergestellt wurden. Aber auch der Mehrbedarf an Rohstoffen wie Silizium in der Solarindustrie, der erhöhte Bedarf an Bauelementen für die Automobilindustrie und das Etablieren der 5G-Technologie tragen zum weltweiten Lieferverzug bei. Mit einer schnellen Lösung ist bisher nicht zu rechnen, vielmehr müssen sich Kunden darauf einstellen, dass die Chip-Knappheit wahrscheinlich bis Ende 2022 (oder noch länger) anhalten wird. In der Beschaffungskette von Halbleitern verstärkt sich der Verdrängungswettbewerb und viele produzierenden Betriebe haben das Nachsehen. Das muss nicht sein! Wir können, dank unserer Hardwareentwicklungs-Expertise, für unsere Kunden Lösungen aus der Chip-Knappheit aufzeigen und umzusetzen:
Hardware-Komponenten mit langer Lieferzeit durch verfügbare Bauteile ersetzen
Neue Features und Produkte für Hardware entwickeln
![]() |
«Zögern sie nicht und kontaktieren Sie mich noch heute. Lassen Sie uns gemeinsam einen Weg aus der Chip-Knappheit finden .» Markus Probst, Business Developer, +41 79 608 38 44, [email protected] Unverbindliche Kontaktaufnahme |
Füllen Sie folgendes Formular aus.
Ihr Noser Engineering Team.
Füllen Sie folgendes Formular aus.
Ihr Noser Engineering Team.