PostAuto prüft den Einsatz neuer, elektronischer Fahrplan-Anzeigen an den Haltestellen. Die neue Technologie macht es möglich, den tagesaktuellen Fahrplan anzuzeigen. Das erleichtert vor allem in Gebieten mit vielen Fahrplanausnahmen – etwa auf Bergstrecken – die Benutzerfreundlichkeit. Zudem können die Betriebsleitungen dank den Displays kurzfristig auf Störungen hinweisen. Dank DynPaper würde sich das jährliche Auswechseln der Fahrpläne und damit die Fahrten des Personals zu jeder einzelnen Haltestelle erübrigen. Jährlich etwa 100'000 Fahrkilometer könnten eingespart werden. Das Gesamtsystem ermöglicht im Ereignisfall auch bei einem "Blackout"-Fall die Anzeige wichtiger Behördeninformationen. In der Version "Fahrplan+" bietet dieses Produkt eine Lösung für alle Stationen welche sich in ländlichen Regionen befinden und womöglich über keinen 230V Netzanschluss verfügen.
Noser Engineering AG ist die Technologie- und Integrationspartnerin in diesen Projekten. Die Informationen werden an den Standorten durch ein Display mit minimalem Stromverbrauch angezeigt.
Linux
Usability • Software Engineering • Requirements Engineering • Projektmanagement
Jira • Lösungen • Individualprojekte
Innovation Lab
Bevölkerungsschutz • Öffentlicher Verkehr • Öffentliche Behörden • Verteidigung • Transport
Füllen Sie folgendes Formular aus.
Ihr Noser Engineering Team.
Füllen Sie folgendes Formular aus.
Ihr Noser Engineering Team.