abilio steht für nahtloses Reisen von Tür zu Tür. Mit dem Launch der Plattform und der damit verbundenen App können Nutzer sämtliche Verbindung und Billette – inklusive aller Verbunds-Tickets – einfach und schnell abfragen und kaufen. Mit der praktischen Walk-In-Funktion erhalten Reisende eine gültige Fahrberechtigung für alle SOB-Züge und BLWE-Busse. Aktiviert der Reisende die Funktion auf seinem Smartphone, erkennt abilio automatisch via Bluetooth, wo die Reise beginnt und wo sie endet. Die Abrechnung erfolgt am Ende des Tages über die hinterlegte Kreditkarte zum best Price.
Die Schweizerische Südostbahn (SOB) hat Ende September die intermodulare Mobilitätsplattform und die damit verbundene App «abilio» lanciert. Zwei Teams von Noser Engineering AG entwickelten mit Siemens Schweiz AG diese Lösung, welche die Fahrpläne für das gesamte ÖV-Streckennetz der Schweiz verarbeitet. Ein Team von Noser Engineering unterstützte die Entwicklung der App mittels Xamarin. Ein weiteres Noser-Team unterstützte die Entwicklung des JustGo Backends, welches unter anderem die Walk-in-Fahrtenerkennung und Best-Price-Logik beinhaltet.
AWS • Usability • Software Engineering • Bluetooth Low Energy • REST API • SaaS • Digitalisierung • Xamarin • .NET • Java • C# • iOS • Android • Cloud-Lösungen • Cross-Plattform • Web-Applikationen • Mobile Apps • Applikations-Entwicklung
Cloud Architektur • DevOps • Software Architektur • Scrum Master • Requirements Engineering • Agile • Big Data • Qualitätssicherung • Application Lifecycle Management
Managed Capacity • Individual SW/HW-Lösungen
Jenkins • Atlassian • GIT • Confluence • Jira
Mobilität und Logistik • Öffentlicher Verkehr