en / de
Expertisen
Methoden
Dienstleistungen
Referenzen
Jobs & Karriere
Firma
Technologie-Trends TechCast WebCast TechBlog News Events Academy

dotNET MAUI (.NET MAUI)

Was ist .NET MAUI?

.NET MAUI (Multi-platform App UI) ist das moderne, plattformübergreifende Open-Source-Framework von Microsoft für die Entwicklung nativer Anwendungen für Android, iOS, Windows und macOS – mit nur einer gemeinsamen Codebasis. Es ist der offizielle Nachfolger von Xamarin.Forms und seit .NET 6 integraler Bestandteil der einheitlichen .NET-Plattform. Ziel von .NET MAUI ist es, die Entwicklung, Wartung und Erweiterung von Cross-Plattform-Apps zu vereinfachen – ohne Abstriche bei Performance oder Nutzererlebnis.

Warum ist .NET MAUI wichtig?

Mit dem Support-Ende für Xamarin und Xamarin.Forms zum 1. Mai 2024 ist .NET MAUI der neue Standard für plattformübergreifende App-Entwicklung im Microsoft-Ökosystem. Nur auf dieser Basis lassen sich Apps weiterhin aktualisieren, Sicherheitsanforderungen erfüllen und neue Funktionen der Betriebssysteme nutzen.

Unternehmen, die wettbewerbsfähige, wartbare und sichere mobile oder Desktop-Apps anbieten wollen, müssen auf .NET MAUI umsteigen – nicht zuletzt, weil App Stores künftig keine veralteten SDKs oder inkompatiblen Frameworks mehr akzeptieren.

Zentrale Vorteile von .NET MAUI

.NET MAUI vs. Xamarin.Forms: Was hat sich verbessert?

Im Vergleich zu Xamarin.Forms bietet .NET MAUI zahlreiche technische Verbesserungen:

Bereich Xamarin.Forms .NET MAUI
Projektstruktur Getrennte Projekte je Plattform Einheitliches, flaches Projekt
Plattform-APIs Abstraktion mit hohem Aufwand Direkter Zugriff via Dependency Injection
Ressourcenmanagement Teilweise mehrfach Zentralisiert & wiederverwendbar
Hot Reload Eingeschränkt Vollständig & performant
Blazor Integration Nicht verfügbar Blazor Hybrid für Webtechnologien in nativen Apps
Langfristiger Support Eingestellt ab Mai 2024 Teil des .NET LTS-Ökosystems

Blazor Hybrid: Webtechnologien in nativen Apps

Ein besonders innovativer Bestandteil von .NET MAUI ist die Blazor-Hybrid-Unterstützung. Damit lassen sich Benutzeroberflächen mit Webtechnologien wie HTML und Razor entwickeln – direkt eingebettet in native MAUI-Apps. Ideal für Teams mit Web-Fokus, die ihre bestehenden Blazor-Kompetenzen auch im Mobile-Umfeld nutzen möchten.

Migration von Xamarin zu .NET MAUI

Die Migration ist technisch notwendig und strategisch sinnvoll, stellt aber auch Anforderungen an Planung, Qualitätssicherung und Know-how. Typische Herausforderungen:

Noser Engineering unterstützt Sie beim Umstieg

Als langjähriger Technologiepartner begleitet Noser Engineering Unternehmen bei der Migration und Weiterentwicklung mobiler Lösungen mit .NET MAUI:

Praxisbeispiel: Interaktiver Museums-Guide

Ein erfolgreiches Beispiel aus der Praxis ist die Migration der Museums-App des Historischen Museums Luzern. Die Anwendung wurde gemeinsam mit Noser Engineering von Xamarin iOS auf .NET MAUI portiert. Ergebnis: eine moderne, plattformübergreifende App mit verbesserter Nutzererfahrung, zukunftssicherer Architektur und besserer Wartbarkeit.

Fazit und Ausblick

.NET MAUI ist die Schlüsseltechnologie für moderne, plattformübergreifende App-Entwicklung im Microsoft-Ökosystem. Unternehmen profitieren von einheitlichen Code, nativer Performance und einem zukunftssicheren Fundament – mit direkter Unterstützung durch Microsoft und eine aktive Open-Source-Community.

Mit der Erfahrung und dem technischen Know-how von Noser Engineering gelingt der Umstieg auf .NET MAUI effizient und sicher – für nachhaltigen Erfolg im digitalen Zeitalter.

 

Newsletter - aktuelle Angebote, exklusive Tipps und spannende Neuigkeiten

 Jetzt anmelden
NACH OBEN
Privacy Policy Cookie Policy
Zur Webcast Übersicht