Datum: Dienstag, 31. Mai 2022
Zeit: 11.00 – 11.30 Uhr
Referent: Mike Weber, CEO & Founder of Robotronic AG
Moderator: Oliver Buntefuss, Head of Sales, Noser Engineering AG
Der Vertrieb von komplexen Industrierobotern im pharmazeutischen Umfeld ist eine herausfordernde und zukunftsweisende Angelegenheit. Die Userexperience und das Output des Roboters stehen für unsere Kunden im Vordergrund, parallel dazu müssen Medizinal-Normen von höchstem Standard erfüllt werden.
Die Microsoft Hololens 2 ist ein hervorragendes Tool zur Visualisierung. Bevor die hochpräzisen Anlagen entwickelt und programmiert werden, wird aus dem 3D-Modell der neuen Maschine ein Hologramm erstellt. Dieses Hologramm wird in Echtgrösse in einen virtuellen Raum gestellt. Ein vorgängig definierter Anker im Raum und im Hologramm bestimmt die exakte Position. Die genaue Ausrichtung im Raum übernehmen die Sensoren der Microsoft Hololens 2.
Es entsteht eine Echtsimulation der neuen Maschine, am geplanten Standort des Kunden. Die Projektleitung sowie das Betriebspersonal können anhand der Simulation die Bedienbarkeit der Anlage testen.
Handhabung, Wartungsfreundlichkeit und Platzsituation können für den Kunden mit Hilfe der Hololens 2 gewinnbringend abgebildet werden.
In diesem NOSERpunkt11 Webinar erfahren Sie unter anderem:
• Welche Schritte sind notwendig, um von einem 3D Modell zum Hologramm zu kommen
• Welcher Nutzen entsteht durch den Einsatz der Microsoft Hololens 2
• Verwendung von Microsoft Hololens 2 in Reinräumen
Zielgruppe: Instandhaltungsleitung, Produktionsleitung, Entwicklungsleitung
Branchen: Industrie, Gebäudetechnik, Medizintechnik, Logistik
Referenzbericht: Know-how #259, Mixed Reality beim Roboterbauer Robotronic
Füllen Sie folgendes Formular aus.
Ihr Noser Engineering Team.
Füllen Sie folgendes Formular aus.
Ihr Noser Engineering Team.